- Enthemmung
- Ent|hẹm|mung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Enthemmung — ent|hẹm|men <sw. V.; hat; meist im 1. od. 2. Part. gebr.>: (Psychol.) von Hemmungen befreien: die de Wirkung einer Droge; er tobte, vom Alkohol völlig enthemmt. Dazu: Ent|hẹmmt|heit, die; ; Ent|hẹm|mung, die; . * * * I … Universal-Lexikon
Enthemmung — Die Desinhibition oder Enthemmung (engl. disinhibition) bezeichnet ein Prinzip der Aktivierung von Neuronen oder Neuronengruppen durch Wegfall der Hemmung oder Hemmung von hemmenden (inhibitorischen) Eingängen. Siehe auch präsynaptische Hemmung… … Deutsch Wikipedia
Bindungsstörung — Klassifikation nach ICD 10 F94.1 Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung … Deutsch Wikipedia
Bindungsunfähigkeit — Klassifikation nach ICD 10 F94.1 Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung … Deutsch Wikipedia
Soziale Kontaktstörung — Klassifikation nach ICD 10 F94.1 Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung … Deutsch Wikipedia
Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Atemluftalkoholkonzentration — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Bio-Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Bioalkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Brennspiritus — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia